1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher

Andreas Stiftl, Kolbermoorer Str. 5, 83026 Rosenheim, Telefon: 08031 / 226 100 – 0 E-Mail: info@anka-stb.de
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 27, 91522 Ansbach, www.lda.bayern.de

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken, jeweils basierend auf den nachstehenden Rechtsgrundlagen:

• Zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

• Aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

• Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

• Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Hosting

Unsere Website wird auf Servern der InterNetX GmbH, Johanna-Dachs-Str. 55, 93055 Regensburg, Deutschland gehostet. InterNetX stellt uns Infrastruktur-, Plattform- und Speicherleistungen zur Verfügung, auf deren Grundlage wir diese Website betreiben.

Dabei werden alle im Rahmen der Nutzung unserer Website anfallenden Daten (z. B. IP-Adressen, Zugriffsanfragen, Inhalte von Formularen) auf Servern von InterNetX verarbeitet. Der Anbieter ist ausschließlich in der Europäischen Union tätig und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.

Mit InterNetX haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass sämtliche Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben verarbeitet werden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch den Hostinganbieter ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.internetx.com/datenschutz/

5. Server-Logfiles

Bei Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

6. Kommunikation per Email

Wenn Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name und Inhalt der Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für die damit verbundene Kommunikation.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

7. Newsletter

Derzeit bieten wir keinen Newsletter an. Es findet kein Versand regelmäßiger Informationen per E-Mail statt und es werden in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Sollten wir zukünftig einen Newsletter einführen, informieren wir Sie darüber an dieser Stelle und holen ggf. Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

8. Cookies

Auf unserer Website werden derzeit nur technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus nutzen wir Google Maps auf der Seite „Kontakt“ , dessen Dienste erst nach aktiver Einwilligung über unser Consent-Tool Borlabs Cookie geladen werden.

Im Rahmen des Einwilligungsbanners haben Sie die Möglichkeit, der Nutzung von Google Maps zuzustimmen oder diese abzulehnen. Ihre Entscheidung wird in einem Cookie gespeichert und kann jederzeit widerrufen werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

9. Webanalyse

Derzeit setzen wir keine Webanalyse-Tools (wie z. B. Google Analytics, Matomo o. Ä.) ein. Eine Erfassung oder Auswertung Ihres Nutzerverhaltens zu statistischen oder Marketingzwecken findet nicht statt.

10. Datenübermittlung in Drittstaaten

Durch die Nutzung von Google Maps kann es – bei entsprechender Einwilligung – zur Übermittlung personenbezogener Daten an Server von Google in den USA kommen. Die USA gelten aus Sicht der EU als sogenannter unsicherer Drittstaat, da dort kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.

Google stützt sich auf Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO als geeignete Garantie. Dennoch kann ein vollständiger Schutz Ihrer Daten nicht gewährleistet werden. Die Datenübermittlung erfolgt daher nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie über unseren Cookie-Banner erteilen können.

10.1 Einbindung von Google Maps

Auf unserer Website verwenden wir Google Maps , einen Kartendienst der Google Ireland Limited , Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um geographische Informationen visuell darzustellen – beispielsweise auf unserer Kontaktseite.

Die Einbindung erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Consent-Tool Borlabs Cookie . Ohne Ihre Zustimmung wird Google Maps nicht geladen und es findet keine Datenübertragung an Google statt.

Mit Ihrer Einwilligung kann Google folgende personenbezogene Daten verarbeiten:

– IP-Adresse

– Standortdaten (sofern vom Browser freigegeben)

– Referrer-URL

– Browserinformationen

– Datum und Uhrzeit des Besuchs

Diese Daten können an Server von Google in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Die USA gelten als unsicheres Drittland im Sinne der DSGVO. Ein angemessenes Datenschutzniveau kann dort nicht garantiert werden.

Google stützt sich bei internationalen Datenübermittlungen auf Standardvertragsklauseln (SCCs) nach Art. 46 DSGVO. Dennoch erfolgt die Nutzung von Google Maps auf unserer Website ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über unseren Cookie-Banner widerrufen.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:

– Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

– Nutzungsbedingungen für Google Maps: https://www.google.com/help/terms_maps/

11. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

12. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit. Ferner können Sie erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Ihnen steht auch ein Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen zu (Art. 21 DSGVO). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

13. Datensicherheit

Unsere Website verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung von Daten.

14. Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO

Wir haben mit allen Dienstleistern, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. Hosting, E-Mail-Kommunikation, Cookie-Management), einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Website anzupassen.